Aufkleber orientalisch - Mehr Lesen
So verwandeln Sie Ihr Wohnzimmer in wenigen Schritten
Während beim Minimalismus und beim japanischen Wabi-Sabi eher auf eine sehr reduzierte Farbauswahl gesetzt wird, darf beim orientalischen Stil farblich in die Vollen gegriffen werden. Dabei ist der Einsatz von Textilien und Wandaufkleber die schnellste und einfachste Form, den gewünschten Effekt zu erzielen. Bunte Kissen mit aufwendigen Stickereien und Fransen, sowie Wandbehänge, die die typischen orientalischen Muster wiedergeben, sind besonders beliebt und schinden Eindruck.
Mit dem passenden Aufkleber orientalisch können Sie auf eine budgetfreundliche Weise eine große Veränderung erwirken. Auf Plattformen wie pixers.de finden sich viele verschiedene Motive. Dazu zählen detailliert gestaltete Blumen- und Rankenmuster (Arabesken), Elefanten und geometrische Elemente, die in Ihrer Ganzheit die mythische Stimmung erzeugen. Doch auch Fotografien der bunten Gewürze auf den Märkten oder der beeindruckenden Portale gehören zum Fundus. Jeder kann sich hier die Motive heraussuchen, die am besten zur gewünschten Atmosphäre passen
In Silber und Gold gearbeitete Details dürfen nicht fehlen
Für einen perfekten Look dürfen natürlich die Accessoires in Gold, Silber und Messing nicht fehlen. Schalen und Kerzenhalter aus Metall sorgen für den luxuriösen Aspekt der Einrichtung. Sie können auch auf Lampenschirme und Deckenleuchten setzen, die mit ihren Durchbruch-Mustern gerade am Abend für eine ganz spezielle Stimmung sorgen, denn dann werfen die Lichtstrahlen geometrische Muster an Wand und Decke, die zum Träumen einladen Der klassische Teeservice aus Messing darf natürlich nicht fehlen. Egal, ob es nur zur Dekoration da steht oder ob Sie sich den starken orientalischen Tee zubereiten, auf die Wirkung dieses Arrangements sollten Sie definitiv nicht verzichten.
Diese Farben gehören zum orientalischen Stil
Die Farbpalette ist bei diesem Stil besonders breit gefächert. Schon beim Aufkleber orientalisch gibt es eine Bandbreite an unterschiedlichen Farbtönen. Kräftiges Türkis, Azurblau, leuchtendes Gelb und alle Orange und Rottöne kommen bei Wandbehängen, Kissen und Kelimen zur Geltung. Dazu passen immer die Gold- und Silbertöne der Dekoelemente oder eingewebter Fäden. Wer sich in einem Farbenmeer besonders wohlfühlt, sollte auf die vielen bunten Textilien im orientalischen Einrichtungsstil nicht verzichten.